Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
€ 0,00*
Home
Bio Kräuter & Blüten
Bio Naturkosmetik
Aus der Genussmanufaktur
Geschenkkassetten
Besuch am Lukashof
Über den Lukashof
Zur Kategorie Bio Kräuter & Blüten
Bio Hydrolate
Bio Kräuter tropfenweise
Sortiment Kräuter - Dreiklang
Sortiment Kräuter - Duett
Bio Kräuter & Blüten
Kräuter & Blüten getrocknet
Bio Rosenblüten
Kräuter-Teemischungen
Kräuter tropfenweise
Bio Oxymel
Zur Kategorie Bio Naturkosmetik
Naturkosmetik selbst gerührt
Bio Tinkturen
Bio Naturkosmetik und Körperpflege
Bio Ölauszüge
Zur Kategorie Aus der Genussmanufaktur
Bio-Senf
Bio-Sirup
Bio Gewürzsalz
Bio Kürbiskernöl & Essig
Bio Kürbisknabberkerne
Spirituosen & Liköre
Bio-Gelee
Glühwein & Glühmost
Zur Kategorie Besuch am Lukashof
Hofladen
Wildkräutergarten zwischen Rosen und Streuobst
Rosencafè
Zur Kategorie Über den Lukashof
Der Lukashof
Die Manufaktur
Team
Blog
Zeige alle Kategorien Bio Kräuter tropfenweise Zurück
  • Bio Kräuter tropfenweise anzeigen
  • Sortiment Kräuter - Dreiklang
  • Sortiment Kräuter - Duett
  1. Bio Kräuter & Blüten
  2. Bio Kräuter tropfenweise
  • Bio Kräuter & Blüten
    • Bio Hydrolate
    • Bio Kräuter tropfenweise
      • Sortiment Kräuter - Dreiklang
      • Sortiment Kräuter - Duett
    • Bio Kräuter & Blüten
    • Bio Oxymel
  • Bio Naturkosmetik
  • Aus der Genussmanufaktur
  • Geschenkkassetten
  • Besuch am Lukashof
  • Über den Lukashof
Filter
–
Tipp
Kräuter - Dreiklang Baldrian Bio
Kräuter - Dreiklang Baldrian Bio
Kräuter - Dreiklang Baldrian Der Baldrian bevorzugt eher feuchte Böden und ist auf feuchten Waldwiesen und nahe an Ufern und Bächen. Inhaltsstoffe des Baldrians: Gerbstoffe, Glykoside, Alkaloide, ätherische Öle.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Herzberuhigend, schlaffördernd, beruhigend, nervenstärkend, krampflösend, schmerzstillend, augenstärkend Baldrian ist einer der zuverlässigsten und unschädlichsten Nervenmittel und kann sich bei geistiger Erschöpfung, Angst, Panik, Prüfungsangst und Lampenfieber positiv auswirken. Abends kann Baldrian die Schlafbereitschaft durch Entspannung fördern. Eine verkürzte Einschlafphase sowie eine ruhigere Durchschlafphase werden unterstützt. Da die Pflanze aber nicht müde macht, kann man diesen auch am Tage einnehmen. Konzentration und somit die Leistung werden unterstützt. Baldriantropfen sind bei Menstruationsproblemen, Krämpfen, Migräne oder Unruhe hilfreich. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang einjähriger Beifuß Bio
Kräuter - Dreiklang einjähriger Beifuß Bio
Kräuter - Dreiklang einjähriger Beifuß Der einjährige Beifuß wächst gerne auf nährstoffreichen Böden, an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Inhaltsstoffe des Beifuß: Artemisinin, Falvonoide, Menthol, Cumarin, ätherische Öle. Eigenschaften in der Volksheilkunde: Entspannend, entzündungshemmend, gegen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, hautpflegende Eigenschaften. Schon vor Jahrhunderten wussten die Chinesen von der Heilkraft dieser Pflanze. Der einjährige Beifuß liefert viele Bitterstoffe, die die Leber und Bauchspeicheldrüse stärken können und den Organismus bei der Entgiftung helfen. Der einjährige Beifuß hat eine hohe keimhemmende Wirkung und wirkt gegen Entzündungsherde aller Art. In der traditionellen chinesischen Medizin wird er zur Heilung von Tumoren eingesetzt. Als Creme ist er gut gegen Akne. In Afrika ist der einjährige Beifuß sogar als unterstützendes Heilmittel gegen Malaria bekannt. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft   Weitere Infos zum einjährigen Beifuß gibt es auf: Brennstoff https://respekt.plus/?s=Artemisia+annua https://zackzack.at/2021/07/28/unkraut-gegen-sars-cov-2-studie-belegt-wirksamkeit/  

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Entspannt in die neue Zeit Bio
Kräuter - Dreiklang Entspannt in die neue Zeit Bio
Kräuter - Dreiklang Entspannt in die neue Zeit In diesem Dreiklang enthalten ist eine Mischung aus bedeutsamen Kräutern, welche sich positiv auf unser inneres Gleichgewicht auswirken können und uns in hektischen Zeiten helfen, zur Ruhe zu kommen: Hydrolat und Tinktur vom Odermenning, Hydrolat und Tinktur vom Heilziest, abgerundet mit der Essenz der echten Weinrebe (vine). Eigenschaften in der Volksheilkunde: Der Odermenning gehört zu einer der 38 Bachblüten von Dr. Edward Bach, die Agrimony. Für Anspannung auf allen Ebenen ist der Odermennig ein gutes Mittel. Diese Pflanze gilt als die Blüte der Ehrlichkeit und führt von der scheinbaren Harmonie zum wirklichen inneren Frieden. Sie gehört zu Menschen, die sich gerne ablenken, um sich nicht mit Disharmonie und Streit abgeben zu müssen. Diese Menschen verstecken sich hinter einer Fassade der Fröhlichkeit, obwohl sie eine große innerlich Anspannung fühlen, welche sehr auf ihnen lastet. Wann immer wir innerlich in einem Zustand sind, bei dem wir Ärger und Frustration empfinden, wir dagegen ankämpfen versuchen oder es uns an Vertrauen in die natürliche Weiterentwicklung der Ereignisse mangelt, steht der Geist und Kreislauf unter starker Anspannung, was durchaus zu stechenden Schmerzen in verschiedenen Körperteilen führen kann. Der Odermenning kann uns helfen, Dinge im Leben, welche nicht so gut laufen, besser anzunehmen und den richtigen Stellenwert zu geben. Der Heilziest, auch Betonie genannt, gibt uns in seelischen Schwächezuständen Unterstützung und stärkt uns von innen heraus. Der Weg zum Ziel, auch wenn er steinig ist, erscheint wieder überwindbar.  Die echte Weinrebe, Vine, gehört ebenso zu den 38 Pflanzen von Dr. Bach. Menschen, welche sehr autoritätsstark sind, eine große Willenskraft haben und andere Menschen dadurch unterdrücken, können durch die Pflanze zu mehr Flexibilität zurückfinden. Dies wirkt sich dadurch positiv auf ein entspanntes, ausgeglichenes Miteinander aus. Innerliche Blockaden werden gelöst.   Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Heilziest Bio
Kräuter - Dreiklang Heilziest Bio
Kräuter - Dreiklang Heilziest Heilziest bevorzugt Wiesen und Heiden sowie lichte Wälder. Inhaltsstoffe des Heilziest: Gerbstoffe, ätherisches Öl, Betonicin, Bitterstoffe.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Stärkend, heilend, schmerzstillend, harntreibend, kreislaufanregend. Der Heilziest war bereits bei den Griechen und Römern bekannt und galt als eine der bleibtesten Heilpflanzen überhaupt. Mit dieser Pflanze wurde zu damaligen Zeiten geräuchtert, um böse Geister zu vertreiben, welche Krankheit brachten. Unter der Türschwelle vergraben, schützte der Heilziest das Heim vor bösen Geistern. Laut Volksheilkunde stärkt die Betonie das zentrale Nervensystem und fördert die Durchblutung des Gehirns, was sich bei Vergesslichkeit und Konzentrationsproblemen positiv auswirken kann. Die Pflanze kann Kopfschmerzen lindern, welche durch Überarbeitung hervorgerufen werden und ist auch bei Migräne ein beliebtes Mittel. Heiziest hat einen hohen Anteils an Gerbstoffen und wirkt positiv auf Lunge, Leber, Darm und Nieren, weshalb die Verdauung sowie die Leberfunktion unterstützt werden kann. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind Entzündungen, sei es in Gelenken, im Mundraum (auch als Zahnkraut bekannt) oder auf der Haut. In Form von Tee oder als Auflage kann der Ziest seine entzündungshemmende Wirkung entfalten. Schlussendlich ist festzuhalten, dass der Heilziest eine umfassende, stärkende Wirkung auf den gesamten Organismus hat. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate. Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Hollerblüten Bio
Kräuter - Dreiklang Hollerblüten Bio
Kräuter - Dreiklang Hollerblüten Der Hollerbusch bevorzugt eher feuchte Böden und ist in Wäldern, neben Äckern oder Bauernhöfen anzufinden. Inhaltsstoffe des Holunder: Rutin, ätherisches Öl, Gerbstoff, Saponin, Gykoside, Flavonoide, Vitamine, Mineralien.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Herzberuhigend, schlaffördernd, beruhigend, nervenstärkend, krampflösend, schmerzstillend, augenstärkend Baldrian ist einer der zuverlässigsten und unschädlichsten Nervenmittel und kann sich bei geistiger Erschöpfung, Angst, Panik, Prüfungsangst und Lampenfieber positiv auswirken. Abends kann Baldrian die Schlafbereitschaft durch Entspannung fördern. Eine verkürzte Einschlafphase sowie eine ruhigere Durchschlafphase werden unterstützt. Da die Pflanze aber nicht müde macht, kann man diesen auch am Tage einnehmen. Konzentration und somit die Leistung werden unterstützt. Baldriantropfen sind bei Menstruationsproblemen, Krämpfen, Migräne oder Unruhe hilfreich. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Kamille Bio
Kräuter - Dreiklang Kamille Bio
Kräuter - Dreiklang Kamille Kamille wächst an sonnigen Standorten und bevorzugt nährstoffreiche Böden. Inhaltsstoffe der Kamille: Chamazulen, ätherische Öle, Bisabolol, Flavonoide, Bitterstoffe, Schleimstoffe, Magnesium.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Entzündungshemmend, wundheilend, antispetisch, krampflösend, beruhigend. Die Echte Kamille ist eine Wohltat für entzündete und gereizte Haut. Es heilt, beruhigt, stillt Juckreiz, desinfiziert Haut bei Ekzemen, Wunden, Schuppenflechte und Neurodermitis. Auch bei Sonnenbrand und Zahnfleischentzündung kann die Echte Kamille positiv unterstützen. Sie ist auch ebenso ein bewährtes Mittel bei Erkältungskrankheiten. Vor allem bei Schnupfen mit viel Sekret und Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis). Die Schleimhäute können abschwellen und das Sekret abfließen. Aufgrund der krampflösenden Wirkung auf die glatte Muskulatur kann sie bei Menstruationsschmerzen helfen. Sie wirkt entspannend auf Magen und Darm. Die Echte Kamille ist ein mildes Beruhigungs- und Nervenstärkungsmittel, das traditionellerweise vor allem für Frauen und Kinder eingesetzt wird. Mit Ihrer schlaffördernden Wirkung können wir beruhig in den Schlaf finden. Kinder finden vor allem in der Zeit des Zahnens Ruhe. Die echte Kamille, auch Blaue Kamille genannt, hat als Erkennungsmerkmal einen hohlen Blütenboden. Der Name Blaue Kamille kommt daher, dass bei der Destillation der echten Kamille das ätherische Öl freigesetzt wird. Dies beinhaltet einen blauen Farbstoff, namens Azulen, der das ätherische Öl blau färbt. Da die Kamille zur Familie der Korbblütler gehört, kann es zu allergischen Reaktionen kommen, wenn man auf diese Pflanzenfamilie reagiert. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate. Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Lavendel Bio
Kräuter - Dreiklang Lavendel Bio
Kräuter - Dreiklang Lavendel Lavendel wächst gerne an sonnigen Standorten, der Boden sollte wasserdurchlässig sein. Inhaltsstoffe des Lavendels: Lavanulol, Geraniol, Nerol, Borneol, Cineol, Linalool, ätherisches Öl, Gerbstoffe, Cumarin, Flavonoide.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Desinfizierend, entzündungshemmend, juckreizstilend, krampflösend, beruhigend, nervenstärkend, schlaffördernd. Dem Lavendel seine entspannende Wirkung wurde schon damals sehr geschätzt. Er beruhigt und harmonisiert ohne müde zu machen, lediglich die Schlafbereitschaft wird erhöht, es kann zum natürlichen Schlafrhythmus zurückgefunden werden. Lavendel wirkt sich positiv bei Unruhezuständen aus. Der befreiende Duft des Lavendels erinnert uns daran, loszulassen, besonders in Situationen, die uns überfordern, wo wir einfach keine innere Ruhe finden können. Der Name des Lavendels leitet sich ab vom lateinischen lavare für reinigen bzw. waschen, da er in römischen Zeiten zum Waschen von Kleidung, für Bäder und zur Reinigung von Wunden verwendet wurde. Seine reinigende Kraft findet aber auch auf seelischer Ebene statt. Auch als bewährtes Mittel bei Verdauungsbeschwerden und als Schutz vor Ansteckung in Seuchenzeiten war der Lavendel hochgeschätzt. Seine juckreizstillende Wirkung ist bei so machen Insektenstichen eine Wohltat. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Mädesüß Bio
Kräuter - Dreiklang Mädesüß Bio
Kräuter - Dreiklang Mädesüß Der echte Mädesüß wächst auf feuchten Böden. Er ist an Bach- und Flussufern, am Teich, oder in Gräben und feuchten Wiesen zu finden. Inhaltsstoffe des echten Mädesüß: Salicyssäure, ätherisches Öl, Heliotropin, Vanillin, Terpene, Flavonoide, Gerbstoffe.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Schmerzlindernd, entzündungshemmend, schweißtreibend, blutstillend. Schon damals wurde mit dem Mädesüß der Met, Honigwein, gesüßt. In England wird Mädesüß noch immer zum Würzen und Süßen von Bier und Wein verwendet. Vor allem in den Blüten befindet sich in größeren Mengen die Salicylsäureverbindungen. Diese pflanzlichen Salicylsäureverbindungen wirken ähnlich wie die im Aspirin enthaltene Acetylsalicylsäure. Sie sind eine Hilfe bei grippeähnlichen Zuständen, bei Infektionskrakheiten des Winters und zur Unterstützung der Ausscheidungsfähigkeit des Organismus. Es lindert die Symptome der Grippe, wie Fieber und Gliederschmerzen. Es ist ein mildes Beruhigungs- und Schmerzmittel und wird bei Kopfschmerzen genauso wie Aspirin verwendet. Bei Unverträglichkeit für Salicylatunverträglichkeit darf man Mädesüß nicht verwenden. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Odermenning Bio
Kräuter - Dreiklang Odermenning Bio
Kräuter - Dreiklang Odermenning Der Odermenning wächst gut auf lockeren Böden. Er mag es sonnig bis halbschattig. Finden kann man ihn an sonnigen Waldrändern. Inhaltsstoffe des Odermenning: Gerbstoffe, Bitterstoffe, Triterpene, Flavonoide, Kieselsäure, ätherisches Öl.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Stoffwechselanregend, entzündungshemmend, stopfend, heilungsfördernd, leber- und galleanregend, harntreibend, appetitanregend, wurmwidrig Der etwas nach Marillen schmeckende Odermennig wird als Tee traditionell für fast alle Gebrechen eingesetzt. Die Heilung bei Leber- und Gallenbeschwerden und Nieren- und Gallensteine, ebenso bei Husten, Schnupfen, Halsweh wird unterstützt. Er hat eine unterstützende Wirkung bei Darmerkrankungen. Wen das getrocknete Kraut in Form von Pulver auf Wunden gestreut wird, hat es wundheilende Wirkung. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Ringelblume Bio
Kräuter - Dreiklang Ringelblume Bio
Kräuter - Dreiklang Ringelblume Die Ringelblume ist in der Regel nur in Gärten heimisch. Sie bvorzugen sonnige Standorte.  Sie wächst auch sehr lange – vom frühen Juni bis in den späten Herbst hinein. Inhaltsstoffe der Ringelblume: Bitterstoffe, Säruen, Saponine, Flavonoide, Calendulin, ätherische Öle, Schleimstoffe, Farbstoffe.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Wundheilend, antispetisch, entzündungshemmend, blutreinigend, krampflösend, menstruationsreglulierend, schweißtreibend. Diese, schon seit Jahrtausenden bekannte Pflanze, ist praktisch mit einem Satz zu beschreiben: Die Ringelblume heilt schlecht heilende Wunden... und zwar nicht nur die körperlichen Wunden, sondern die Seelischen, auch und vielleicht vor allem bei frühkindlichen und damit meist unbewussten Verletzungen. Bei entzündeter Haut sowie bei Akne kann sie sich positiv auswirken. Sie stillt Wundschmerzen und wirkt gut auf Narbengewebe. Die Ringelblume kann auch bei entzündeten Brustwarzen, wunden Babypopos, Beingeschwüren und Ekzemen helfen. Bei Entzündungen der Schleimhäute des Rachens oder bei Zahnfleischentzündungen ist diese Pflanze eine gute Alternative. Immer mehr Anwendung findet die Ringelblume in der Tierheilkunde. Da die Ringelblume der Familie der Korbblütler angehört (wie Arnika, Kamille oder Gänseblümchen uvm.) kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Sie wirkt aber milder als z.B. Arnika. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate. Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Rotklee Bio
Kräuter - Dreiklang Rotklee Bio
Kräuter - Dreiklang Rotklee Der Rotklee kommt auf allen Böden und sonnigen Standorten vor. Häufig auf feuchten Wiesen, an Wegrändern und auf Waldlichtungen zu finden. Inhaltsstoffe des Rotklees: Pflanzliche östrogenähnliche Hormone, Asparagin, Flavonoide, Salicylate, Cumarine, Glykoside, Mineralstoffe, Vitamine.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Antikarzinogen( nicht bei östrogenabhängigen Tumoren verwenden), antioxidativ, senkt den Blutfettspiegel und beugt damit Herz-Kreislauf-Schäden vor. Krampflösend und harntreibend. Mit seinem pflanzlichen Östrogen mildert Rotklee vor allem klimakterische Symptome. Der Teeaufguss wir in der Volksmedizin zur Blutreinigung und als Entzündungshemmer getrunken. Rotklee soll eine harmonisierende Wirkung haben. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Salbei Bio
Kräuter - Dreiklang Salbei Bio
Kräuter - Dreiklang Salbei Der Salbei wächst gerne auf nährstoffreichen Böden, an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Inhaltsstoffe des Salbei: Bitterstoffe, Gerbstoffe, Glykoside, Harz, Eiweiß, Sabonin, ätherisches Öl.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Entzündungshemmend, keimtötend, krampflösend, auswurffördernd, schweißhemmend Salbei heilt Entzündungen im Mund- und Rachenraum und eignet sich zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, besonders mit Verschleimung. Des Weiteren kann es sich positiv auswirken bei übermäßiges Schwitzen, bei Nachtschweiß, bei nervös bedingten Schweißausbrüchen, bei Hitzewallungen in den Wechseljahren und bei übermäßigen Schwitzen aufgrund Schilddrüsenüberfunktion. Kann auch ausgleichend auf die Verdauungsfunktionen des Körpers wirken sowie den weiblichen Hormonhaushalt regulieren. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Tipp
Kräuter - Dreiklang Storchenschnabel Bio
Kräuter - Dreiklang Storchenschnabel Bio
Kräuter - Dreiklang Storchenschnabel Der Storchenschnabel wächst an feuchten, oft schattigen Plätzen, manchmal auch an verschmutzten Orten, wie vermoosten Hinterhöfen. Sein Duft ist nicht der angenehmste. Inhaltsstoffe des Storchenschnabels: Gerbstoffe, Flavonoide, Phenolcarbonsäuren, Proanthzyanide, ätherisches Öl, Bitterstoffe.  Eigenschaften in der Volksheilkunde: Hildegard von Bingen verwendete ihn in ihrem Sivesan-Pulver gegen Kraftlosigkeit. Er wurde bei offenen Wunden, unspezifischen Durchfällen, Magen- Darmentzündungen, bei Brustentzündungen und Gicht verwendet; auch bei ekzemartigen Hauterkrankungen. Seinen Namen Kindsmacher verdankt er der Tatsache, dass er auch Frauen bei unerfülltem Kinderwusch verabreicht wurde. Wer möchte, nutzt unserer Dreiklänge zur Aromatisierung und Belebung über Speisen durch  raufsprühen. Besonders geeignet für Desserts und Salate.   Zutaten: Hydrolat*, alkoholisch-wässriger Frischpflanzenauszug*, Blütenessenz  Alle *Produkte = aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft

€ 15,00*
Kräuterduett Braunelleblüten 20% Bio
Kräuterduett Braunelleblüten 20% Bio
Unsere Bio Kräuterduett-Tropfen sind eine wunderbar harmonische Mischung aus Tinktur und Hydrolat. So haben wir die alkohollöslichen als auch die wasserlöslichen Stoffe der Pflanze vereint. Der Alkoholgehalt unserer Kräuterduette liegt bei ca. 20%. Die Braunelleblüten kommen aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft. In liebevoller Handarbeit zaubern wir aus diesem unser Hydrolat und unsere Tinktur. Zur bestgewählten Zeit entstehen aus diesen wertvollen Rohstoffen unsere Kräuterduett-Tropfen. Inhaltsstoffe der kleinen Braunelle: Triterpene, Gerbstoffe, Lignine, Vitamin B,C und K. Eigenschaften: blutdrucksenkend, antibiotisch In der Volksheilkunde galt die Braunelle als wichtige Heilpflanze. Bei Entzündungen des Zahnfleisches sowie des Mund- und Rachenraumes wurde diese gerne verwendet. Die Blätter wurden zum Verbinden frischer Wunden genutzt. Durch deren Inhaltsstoffe ist ein Zusammenziehen der Wunde möglich. In Zeiten, als es noch kein Antibiotikum gab, wurde die Braunelle auch zum Behandeln von Diphterie angewendet. Interessant ist auch die Bedeutung der Blütenessenz der kleinen Braunelle... sie soll dazu beitragen, dass man sich mit seinen Stärken und Schwächen annimmt. Durch dieses "Annehmen" der eigenen Persönlichkeit wird das Immunsystem gestärkt (eine Ablehnung würde uns nur schwächen). Dadurch soll auch eine Stärkung der Selbstheilungskraft erzielt werden können.   Unsere Kräuterduette eignen sich zur tropfenförmigen Einnahme, da diese lebensmittelecht sind. aus unserer kontrolliert biologischen Landwirtschaft handgemacht lebensmittelecht vegan Zutaten: Bio Tinktur und Bio-Hydrolat von der kleinen Braunelle aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft.  

Inhalt: 50 Mililiter (€ 258,00* / 1000 Mililiter)

€ 12,90*
Kräuterduett Kiefernadel 20% Bio
Kräuterduett Kiefernadel 20% Bio
Inhalt: 50ml
Unsere Bio Kräuterduett-Tropfen sind eine wunderbar harmonische Mischung aus Tinktur und Hydrolat. So haben wir die alkohollöslichen als auch die wasserlöslichen Stoffe der Pflanze vereint. Der Alkoholgehalt unserer Kräuterduette liegt bei ca. 20%. Die Kiefernadeln kommen aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft. In liebevoller Handarbeit zaubern wir aus diesem unser Hydrolat und unsere Tinktur. Zur bestgewählten Zeit entstehen aus diesen wertvollen Rohstoffen unsere Kräuterduett-Tropfen. Inhaltsstoffe der Kiefernadeln: Bitterstoffe, Gerbstoffe, Favonoide, ätherische Öle, Vitamin C Eigenschaften: schleimlösend, antibakteriell Die Heilwirkung der Kiefer ist zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten. Schon damals hat man bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis auf die Kraft der Kiefer vertraut. Die hier enthaltenen Wirkstoffe gelten auch als durchblutungsfördernd, weshalb man die Tinktur gerne zum Einreiben von Muskeln & Gelenken sowie bei Zerrungen und Prellungen verwendet. In China gilt die Kiefer als Symbol von Lebenskraft und Ausdauer. Man sagt ihr nach, ein kompliziertes, nicht ruhendes Leben doch glücklich bewältigen zu können.   Unsere Kräuterduette eignen sich zur tropfenförmigen Einnahme, da diese lebensmittelecht sind. aus unserer kontrolliert biologischen Landwirtschaft handgemacht lebensmittelecht vegan Zutaten: Bio Tinktur und Bio-Hydrolat von Kiefernadeln aus unserer kontrolliert biologischer Landwirtschaft.  

Inhalt: 50 Mililiter (€ 258,00* / 1000 Mililiter)

€ 12,90*
Tipp
Kräuterduett süße Träume
Kräuterduett süße Träume
Unsere Kräuterduett-Tropfen "süße Träume" sind eine Mischung aus Hydrolaten und Tinkturen.  Gerade in der heutigen Zeit, wo Hektik und Stress zum Leben oftmals dazugehören und der Alltag einige Hürden mit sich bringt, kommt es häuftig zu Ein- bzw. Durchschlafstörungen. In der Volksheilkunde gelten Baldrian, Melisse, Hopfen und Lavendel in ihrer Wirkung als beruhigend, ausgleichend und stresslösend. Sie sollen die Schlafbereitschaft fördern und das Durchschlafen verbessern können. Kamille wurde schon damals besonders gerne bei Schlaflosigkeit von Kindern angewendet. Der Odermenning soll bei nervösen Unruhezuständen Abhilfe schaffen können. Die verschiedener Kräuter, welche wir für unsere Hydrolate und Tinkturen verwenden, finden bei uns am Lukashof ihren Ursprung. Die Kräuter werden auf unserem Biohof händisch gesammelt und sortiert. Anschließend erfolgt das Ansetzen dieser nach bestem Wissen unserer lieben Kräuterfee Dagmar. Die Herstellung der Hydrolate erfolgt durch schonendes destilieren in unserer Kupferdestille. Empfohlen werden einmal täglich 3 Tropfen (3 Sprühstöße). Abgefüllt in einem 50ml Fläschen und Sprühkopf.   aus kotrolliert biologischer Landwirtschaft handgemacht lebensmittelecht vegan Alkoholgehalt ca. 20% Zutaten: Bio-Tinktur und Bio-Hydrolat von Baldrian*, Zitronenmelisse*, Hopfen*, Lavendel*, Odermenning* und Kamille* *aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft  

€ 12,90*
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

+43 3463 3950
Mo-Fr 08:00 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Hofladen
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
Informationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
PayPal
Kreditkarte (via Stripe)
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...